RepairCafé

Aktueller Hinweis: Leider kann das Repair Cafe beim awb e.V. aktuell nicht angeboten werden.

Was ist ein Repair Café?

Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist?
Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert?
Mit einem Wollpullover mit Mottenlöchern?
Wegwerfen? Denkste!
Kommen Sie ins Repair Café, und reparieren Sie es einfach wieder!

Repair Cafés sind kostenlose Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen Dinge reparieren. An den Orten, an denen das Repair Café stattfindet, ist Werkzeug und Material für alle möglichen Reparaturen vorhanden. Zum Beispiel für PC und Peripherie, Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Fahrräder, Spielzeug und vieles mehr.

Vor Ort sind auch Reparaturexperten zugegen: Elektriker (und PC), Schneiderinnen, Tischler und Fahrradmechaniker. Besucher nehmen beschädigte Gegenstände von zu Hause mit.  Im Repair Café machen sie sich gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau an die Arbeit. Man kann dort immer eine Menge lernen. Wer nichts zu reparieren hat, nimmt sich eine Tasse Kaffee oder Tee. Oder hilft jemand anderem bei der Reparatur. Auf dem Lesetisch liegen verschiedene Bücher zum Thema Reparatur und Heimwerken – immer gut als Inspirationsquelle.

(Text: www.repaircafe.de)

Ort und Zeit der Veranstaltung:

AWB e.V. Arbeit-Werkstatt-Bildung Kiliansweg 7-9 32105 Bad Salzuflen
Jeweils am 3. Sonnabend des Monats von 15:00 – 18:00 Uhr. Aktuelle Informationen zur Öffnung des Repaircafes erhalten Sie beim awb, Telefon 05222/9629650

Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.