Vortrag: 20 Jahre Apfelallergieprojekt vom BUND Lemgo

Im Rahmen des Vortrags erläutert Projektleiter Willi Hennebrüder aus Lemgo wie es zu dem Projekt gekommen ist, wie durch wissenschaftliche Untersuchungen in Kooperation mit der Abteilung Lebensmitteltechnologie der Technischen Hochschule OWL und dem Allergiezentrum der Berliner Charité mehr und mehr deutlich geworden ist, dass durch eine Apfeltherapie mit bestimmten, für Apfelallergiker verträglichen, meist alten Apfelsorten, eine Desensibilisierung (Verträglichkeit für alle Apfelsorten) erreicht wurde und sogar die Auswirkungen der mit der Apfelallergie verwandten Birkenpollenallergie (Kreuzallergie) erheblich gemindert oder gar eine vollständige Heilung erreicht wurde. Informationen gibt es zu diversen Problemapfelsorten und zu vielen für Apfelallergikern verträglichen Sorten und zu einem 3jährigen Forschungsprojekt aus Italien/Österreich, wo ein Facharzt nun auch zur Bekämpfung von Apfel- und Birkenpollenallergie eine Apfeltherapie anwendet.
Referent: Willi Hennebrüder (BUND Lemgo), in Zusammenarbeit mit dem BUND.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende  wird gebeten.

zurück zur Übersicht

Veranstaltungsdetails

06. März 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Ort:
Umweltzentrum Heerser Mühle

Zielgruppe:
Erwachsene
Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.