Wasserwelten

Mit Keschern, Lupen und Aquarien begeben wir uns auf Forschungsreise an und ins Wasser. Teich und Fluss sollen untersucht werden. Welche Wasserbewohner werden wir finden?

Das Angebot wird von unseren erfahrenen Umweltbildungsreferenten durchgeführt. Da die Veranstaltungen in der Natur bei jedem Wetter stattfinden, bitten wir Sie darauf zu achten, dass die Kinder entsprechend wetterfest gekleidet sind. Es ist erforderlich, dass ein Erwachsener die Gruppe begleitet.  Die Aufsichtspflicht liegt trotz der Begleitung durch unsere Referenten bei den einladenden Eltern. Für die anschließende Geländenutzung (Kuchen, Picknick o.ä.) stehen den Gruppen die Laube oder die Remise (überdacht mit Tischen und Bänken) zur Verfügung. Hierfür entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter der Nummer 05222/79 71 51 oder per E-Mail unter uwz-bs@outlook.de.

Telefonisch erreichen Sie uns am besten von Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00-12.00 Uhr.

Die Anmeldung ist verbindlich. Sollten Sie den vereinbarten Termin nicht einhalten können, so sagen Sie bitte mindestens 1 Woche vor der Veranstaltung ab. In diesem Fall müssen wir leider eine Ausfallgebühr in Höhe von 30,- € erheben.

Bei Absagen am Veranstaltungstag wird der volle Teilnahmebetrag fällig.

Das Umweltzentrum Heerser Mühle behält sich vor, bei Unwetterwarnungen die Veranstaltung abzusagen.

Das Angebot findet nur von April bis Oktober statt!

Weitere Angebote für Familien

Angebotsdetails

Kosten: 100,00 EUR
Dauer: ca. 2 Stunden
Alter: 6-13 Jahre
Zeitraum: April-Oktober

Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.